Nachhaltigkeit
Wir stehen für Nachhaltigkeit und Verantwortung in allen Bereichen. In unserem Bestreben, eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Produktion sicherzustellen, setzen wir auf innovative Technologien und höchste Standards im Tierwohl. Die folgenden Punkte veranschaulichen unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft.
Wir stehen für Nachhaltigkeit und Verantwortung. Mit innovativen Technologien und hohen Tierwohlstandards sichern wir eine umweltfreundliche, zukunftsorientierte Produktion.



Nachhaltigkeit in allen Bereichen
Unser Unternehmen setzt konsequent auf Nachhaltigkeit und Verantwortung in allen Aspekten unserer Arbeit. Das Tierwohl steht bei uns an erster Stelle, und wir sorgen dafür, dass unsere Tiere unter optimalen Bedingungen gehalten werden. Dabei verzichten wir bewusst auf den Einsatz von genmanipulierten Futtermitteln in der Mast, um eine natürliche und gesunde Ernährung unserer Tiere zu gewährleisten.
Darüber hinaus nutzen wir Biogasanlagen in unseren Mastanlagen, um organische Abfälle sinnvoll zu verwerten und gleichzeitig umweltfreundliche Energie zu erzeugen. Dies trägt nicht nur zur Schonung natürlicher Ressourcen bei, sondern reduziert auch unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Auch im Bereich Energieeffizienz gehen wir mit gutem Beispiel voran: Durch den Einsatz von Photovoltaik-Anlagen auf unseren Gebäuden decken wir einen Großteil unseres Energiebedarfs selbst und minimieren unseren CO₂-Fußabdruck. In der Produktion setzen wir moderne und effiziente Maschinen und Anlagen ein, die höchste Qualität gewährleisten und gleichzeitig ressourcenschonend arbeiten.
Unser moderner Fuhrpark, der den neuesten Umweltstandards entspricht, rundet unser nachhaltiges Gesamtkonzept ab. Mit umweltfreundlichen Fahrzeugen stellen wir sicher, dass auch unsere Logistik effizient und klimafreundlich ist. So schaffen wir es, technologische Innovation mit unserem Engagement für eine nachhaltige Zukunft zu verbinden.
Unser Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und Verantwortung. Wir fördern das Tierwohl, verzichten auf genmanipulierte Futtermittel und nutzen Biogasanlagen zur Energiegewinnung. Photovoltaik-Anlagen decken einen Großteil unseres Energiebedarfs und senken den CO₂-Ausstoß. Moderne Geräte und ein umweltfreundlicher Fuhrpark optimieren unsere Produktion und Logistik.